Ab Oktober 2022 beginnen für dieses Jahr die Herbst - Präventionskurse.
Unsere Präventionskurse sind von der AOK PLUS zur Behandlung LongCovidSyndrom geeignet zertifizert.
Die Anmelden erfolgt schriftlich (nutzen Sie unser Anmeldeformular). Das könnt Ihr bei uns in der Praxis, online per mail tun. Ihr bekommt dann eine Anmeldebestätigung von uns. AOK-Mitglieder können sich über sie Seite yuble.de anmelden oder einen Gutschein beantragen, welcher bei uns eingelöst wird. Mitglieder anderer Kassen bekommen von uns eine Teilnahmebestätigung und eine Zahlungsbestätigung zur letzten Kursstunde. Diese werden dann bei der Krankenkasse vorgelegt und euer Kursgebühren werden an euch ausgezahlt. Alle unsere Präventionskurse werden von allen Krankenkassen getragen.
Präventionskurse
RückenVital Rückenschulkurs 1
-10 Einheiten im Zeitraum vom 06.10.2022 bis 08.12.2022
-Beginn Donnerstag am 06.10.2022 um 18:30 Uhr
RückenVital Rückenschulkurs 2
-10 Einheiten im Zeitraum vom 04.10.2022 bis 06.12.2022
-Beginn Dienstag am 04.10.2022 um 17:00 Uhr
Beckenbodentraining (Wiederherstellung und Vorbeugung für Frau und Mann)
-8 Einheiten
-Momentan keine Termine
CardioGym(Kreislauftraining und allgem. Leistungssteigerung)
-10 Einheiten
-Momentan keine Termine
CardioGym Lymph(Kreislauftraining für Lymphpatienten)
-10 Einheiten
-Momentan keine Termine
EinfachLaufen (Outdoor-Walking- und Laufkurs für Anfänger)
-10 Einheiten
-Momentan keine Termine
Autogenes Training
-8 Einheiten im Zeitraum vom 04.10.2022 bis 08.12.2022
-Beginn Dienstag den 04.10.2022 um 18:30 Uhr
PMR
-8 Einheiten
-Momentan keine Termine
Yogakurs Selbstzahler
-10 Einheiten
-Momentan keine Termine
Rückenvitalkurs Praxis Burkhardtsdorf
-10 Einheiten
-Momentan keine Termine
Anmeldung bitte über die mail Burkhardtsdorf oder 037209 699191
Rückbildungskurs
Unser Rückbildungskurs ist neu im Angebot und läuft über ein grünes Rezept von eurem Arzt.
Gern dürft Ihr eure Babys mitbringen.
-10 Einheiten im Zeitraum vom 06.10.2022 bis 08.12.2022
-Beginn Donnerstag den 096.10.2022 um 15:00
Liebe Sportfreunde, danke für euer Interesse an unseren Kursen. Wir freuen uns auf schöne Wochen mit euch!
Rehasport
Kurstage und Zeiten
Montag um 13:30Uhr
Mittwoch um 10:00Uhr
Donnerstag um 17:00Uhr
Die Anmeldung und ein gültiges Rezept (vom Arzt und Ihrer Kraneknkasse unterzeichnet) sind notwendig. Zur Anmeldung kommen Sie bitte in unsere Praxis. Hier geben Sie bitte Ihr gültiges Rezept ab und suchen sich Ihre Kurszeit heraus. Gern beantworten wir Ihnen auch alle Fragen zu den Kursen. Die regelmäßige Teilnahme an den Kursen ist Pflicht. Die Kursgebühren werden vollständig von Ihrer Krankenkasse übernaommen.
Wir freuen uns, Ihnen Rehasport neu anbieten zu können! Unsere Gruppen sind noch nicht voll, da sich unser neues Angebot noch nicht herumgesprochen hat. Es besteht als die Möglichkeit Freunden und Bekannten vom Kurs zu erzählen und diese einzuladen!

Funktionssport Osteoporose
Unser Funktionssport wird über OSD getragen und ist ein offener Kurs. Sie können zu jeder Zeit mit einem Rezept eintreten. Vorherige Anmeldung erforderlich.
Rezepte für unseren Kurs bekommen Sie von Ihrem Arzt oder bei uns in der Praxis. Dieses muss dann noch von Ihrer Krankenkasse bestätigt werden.
Ein Kurs läuft über 12 oder 24 Monate und wird für diese Zeit von der Krankenkasse übernommen. Läuft Ihr Rezept aus, können Sie ein neues beantragen. Da dies aber zunehmend schwieriger wird, haben wir mit dem OSD (Dachverband Osteoporoseselbsthilfegruppe) eine Regelung in Form einer Mitgliedschaft geschlossen. Sie werden Mitglied im Verband (jährlich kündbar) und erhalten für nur 38,00€ Jahresbeitrag eine Unfall- und Haftpflichtabsicherung und die Berechtigung weiter bei uns Sport zu treiben. Die Kursgebühr beträgt 3,50€ pro absolvierte Stunde.
Wir haben momentan 1 Kurszeiten, Freitag 10:00 Uhr.
Momentan ist unser Kurs voll besetzt und wir können keine neuen Patienten annehmen.


Weitere Gruppenangebote
Entspannung für Kinder mit Jana
Entspannung für Kinder mit Kombination von Yoga und Autogenem Training. Kursleiterin die zertifizierte Burnout-Beraterin Jana Müller. Die Gruppen haben eine maximale Anzahl von 5 Kindern und für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter geeignet.
Anmeldung bei uns im MBC.
Beginn-momentan keine Planung
10 Einheiten
Kursgebühr 150,00€ pro 10 Einheiten